Welche Voraussetzungen musst du erfüllen, um als Au-pair nach Deutschland zu kommen? Erfahre hier alles über Altersgrenzen, Sprachkenntnisse, Visum, Bewerbung und was du bei der Vorbereitung beachten solltest.

Voraussetzungen, um Au-pair in Deutschland zu werden

Wenn du als Au-pair nach Deutschland kommen möchtest, gibt es einige grundlegende Voraussetzungen, die du erfüllen musst. Diese Regeln dienen dazu, eine erfolgreiche Vermittlung zu ermöglichen und dir einen sicheren und gut vorbereiteten Aufenthalt bei einer deutschen Gastfamilie zu garantieren.

Wer kann Au-pair in Deutschland werden?

Damit du als Au-pair tätig sein darfst, musst du folgende Bedingungen erfüllen:

  • Du bist mindestens 18 und höchstens 27 Jahre alt (bei Visumsantragstellung)
  • Du bist ledig und kinderlos
  • Du hast Grundkenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Niveau A1 empfohlen)
  • Du bist bereit, dich in den Alltag einer deutschen Gastfamilie zu integrieren
  • Du planst einen Aufenthalt von mindestens 6 und höchstens 12 Monaten
  • Du bist offen für neue Kulturen, verantwortungsbewusst und kinderlieb

Visum für Au-pair-Aufenthalt in Deutschland

Wenn du nicht aus einem EU- oder EFTA-Land kommst, benötigst du ein spezielles Au-pair-Visum, das du vor der Einreise bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland beantragen musst.

Dafür brauchst du:

  • Das ausgefüllte Antragsformular (VIDEX) für die Beantragung des Au-pair Visums
  • Einen gültigen Au-pair-Vertrag mit einer deutschen Gastfamilie
  • Einen Einladungsschreiben der Gastfamilie
  • Einen lückenlosen Lebenslauf (CV)
  • Ein aktuelles Passfoto und ggf. weitere Dokumente wie Geburtsurkunde, gültigen Reisepass, Nachweis über Sprachkenntnisse
  • Je nach Heimatland können weitere Dokumente verlangt werden, informiere dich auf der Webseite der Deutschen Botschaft. 

Tipp

Informiere dich rechtzeitig bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung, da die Bearbeitungszeit bis zu 3 Monate dauern kann.

Während du auf dein Visum wartest, empfehlen wir dir, einen intensiven Deutschkurs zu besuchen, um deine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern – das erleichtert dir den Start in Deutschland enorm.

Au-pair mit Kind

Unterlagen für deine Bewerbung bei unserer Au-pair-Agentur

Um dir eine passende Gastfamilie zu vermitteln, benötigen wir folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Ausgefüllter Bewerbungsbogen mit aktuellem Foto
    Bitte beantworte alle Fragen ehrlich – insbesondere zu deinen Deutschkenntnissen..
  • Lebenslauf (tabellarisch)
    Mit Fokus auf Schulbildung, Erfahrungen mit Kindern und Sprachkenntnisse.
  • Motivationsbrief an die Gastfamilie („Liebe Familie...“) 
    Erzähl von dir: Warum möchtest du Au-pair werden? Welche Erfahrungen hast du mit Kindern? Was sind deine Hobbys und Interessen?.
  • Fotos
    Zeige dich im Alltag – mit Kindern, deiner Familie oder bei Hobbys.
  • Referenzen
    Falls vorhanden: Empfehlungsschreiben von Lehrer:innen, Betreuer:innen oder Babysitter-Jobs.
  • Ärztliches Attest, das bestätigt, dass du gesundheitlich für den Aufenthalt geeignet bist.

Welche Kosten musst du als Au-pair selbst tragen?

  • Deine wöchentliche Mithilfe beträgt etwa 30 Stunden.
  • Zusätzlich übernimmst du pro Monat etwa 2–3-mal abends Babysitting.
  • Deine Gastfamilie zahlt dir ein monatliches Taschengeld von mindestens 260 Euro.
  • Darüber hinaus erhältst du monatlich 50 Euro Zuschuss für einen Sprachkurs, um deine Deutschkenntnisse weiter zu verbessern.
  • Du erhältst eine eigene Unterkunft und Verpflegung durch die Gastfamilie.
  • Freizeit für Reisen, Hobbys und soziale Kontakte ist Teil deines Aufenthalts.

Starte dein Abenteuer als Au-pair!

Als Au-pair trägst du einige persönliche Kosten, dazu gehören:

  • Reisekosten (Hin- und Rückflug zwischen deinem Heimatland und Deutschland)
  • Gebühren für Sprachkurse (deine Gastfamilie zahlt einen Zuschuss von 50 € pro Monat)
  • Ausgaben für Freizeitaktivitäten und persönliche Bedürfnisse (z. B. Kleidung, Kosmetik, Ausgehen)

Die Unterkunft und Verpflegung stellt dir deine Gastfamilie kostenlos zur Verfügung. Du erhältst zudem ein monatliches Taschengeld in Höhe von mindestens 280 €, die Familie unterstützt dich bei der Finanzierung des Deutschkurses mit 70€ im Monat (mindestens 840 € in 12 Monaten). Gasteltern bezahlen die Fahrtkosten zum Sprachkurs, zusätzlich zu den genannten 70 €.

Bereit für dein Au-pair-Abenteuer?

Der Weg zum Au-pair in Deutschland ist gut strukturiert: Du solltest zwischen 18 und 27 Jahre alt, ledig und kinderlos sein sowie Grundkenntnisse in Deutsch mitbringen. Mit einem gültigen Vertrag, einer passenden Gastfamilie und einem rechtzeitig beantragten Visum steht deinem Aufenthalt nichts mehr im Weg. Unsere Agentur begleitet dich Schritt für Schritt – vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Integration in deine Gastfamilie. Jetzt liegt es an dir: Starte deine Reise, sammle internationale Erfahrungen und wachse über dich hinaus!